31 Jahre Drogen, jetzt Pflegefachkraft: Alex spricht über Sucht und Ausstieg
Shownotes
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das oft unausgesprochen bleibt: Sucht und Drogenmissbrauch im Pflegeberuf. Zu Gast ist Alex, auf Instagram als @31jahresucht.mein_ausstieg aktiv, der seine unglaubliche Geschichte mit uns teilt. Über 31 Jahre lang kämpfte Alex mit Drogenabhängigkeit – von Heroin über Kokain bis hin zu Benzodiazepinen. Nun ist er clean und arbeitet in der Pflege, wo er durch seine Erfahrungen anderen Betroffenen Mut macht.
Themen dieser Folge:
Alex’ bewegende Suchtgeschichte: Wie er in jungen Jahren in die Abhängigkeit geriet und wie die Sucht sein Leben beeinflusste. Der Schritt zur Heilung: Was Alex dazu brachte, nach über drei Jahrzehnten die Sucht hinter sich zu lassen, und wie er diesen Weg meisterte. Warum Pflegekräfte besonders oft mit Sucht konfrontiert sind und wie die Arbeitsbedingungen dazu beitragen. Typische Warnsignale und wie man erkennt, ob man selbst oder jemand anderes gefährdet ist. Alex’ Einsicht: Warum er seine Vergangenheit offen teilt und wie er mit seinem Instagram-Kanal andere Menschen erreicht. Die Rolle der Pflege in Alex’ Leben heute: Wieso der Beruf für ihn eine besondere Bedeutung hat und wie er seinen Weg dorthin fand. Alex sagt: „Kommunikation ist das A und O“ – gerade wenn es um so sensible Themen wie Sucht und mentale Gesundheit geht. Durch den Austausch können Betroffene sich nicht nur verstanden fühlen, sondern auch den Mut finden, Hilfe zu suchen.
Links und Ressourcen:
Alex auf Instagram: @31jahresucht.mein_ausstieg Hilfe für Betroffene: Der Beratungsstellenfinder: https://sozialplattform.de/inhalt/beratungsstellenfinder?asLocation=Hannover&asPage=1 Bundesweite Sucht- und Drogen-Hotline: 01806 – 31 30 31 Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 Elterntelefon: 0800 111 0 550 ⚠️ CONTENT NOTE: Diese Folge behandelt Themen wie Sucht und Drogenmissbrauch. Wenn dich diese Inhalte emotional stark belasten, hör sie gern in einem sicheren Umfeld oder gemeinsam mit einer vertrauten Person.
Mit dieser Folge möchten wir das Bewusstsein für Themen wie Sucht und mentale Gesundheit in der Pflege erhöhen und den Austausch fördern. Jede Geschichte ist anders, und durch das Erzählen können wir Barrieren abbauen und gegenseitiges Verständnis schaffen.
PKM Social Media und Kontakt: Instagram: https://www.instagram.com/pflegekraft_mehralseinberuf/ Facebook: https://www.facebook.com/PflegekraftBeruf TikTok: https://www.tiktok.com/@pkm.care
Viel Freude beim Zuhören – und wir hoffen, dass diese Episode Inspiration und Einsichten bringt! Anna, Nina und Marie
Neuer Kommentar