Pflegekräfte als Kassenwart? Warum Parto das ändern will!

Shownotes

In vielen Pflegeeinrichtungen läuft es immer noch so ab: Pflegekräfte holen mit dem Privat-Pkw Bargeld von der Bank ab, führen handschriftliche Kassenbücher oder lagern Tausende Euro in unsicheren Kassen. Klingt veraltet? Ist es auch! Doch warum ändert sich daran nichts?

In dieser Folge sprechen wir mit Jes Henning von Parto, der genau das ändern will. Sein Unternehmen bietet eine digitale Zahlungslösung speziell für Pflege- und Sozialeinrichtungen – mit dem Ziel, Pflegekräfte von unnötiger Verwaltung zu entlasten und für sichere, transparente Prozesse zu sorgen.

💡 „Pflegekräfte als Kassenwarte? Das ist 2024 einfach nicht mehr tragbar.“

🔥 Das erwartet euch in dieser Folge: ✔️ Warum arbeiten Pflegeeinrichtungen immer noch mit Bargeld? ✔️ Welche Risiken entstehen dadurch – und warum wird das Problem ignoriert? ✔️ Wie Parto mit digitalen Lösungen echte Entlastung schafft. ✔️ Wie eine einfache Visa-Karte den Verwaltungsaufwand reduziert & Prozesse sichert. ✔️ Warum echte digitale Teilhabe für Pflegebedürftige so wichtig ist.

🎙️ Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – Anna, Nina und Marie – laden spannende Gäste aus der Pflege ein, die von ihren Erfahrungen berichten, kritische Einblicke ins System geben und innovative Ideen teilen.

🎧 Jetzt hören & sehen! ➡️ Folgt uns für mehr spannende Inhalte zur Pflege: 🔗 Instagram: www.instagram.com/pflegekraft_mehralseinberuf 🔗 TikTok: www.tiktok.com/@pkm.care 🔗 Facebook: www.facebook.com/PflegekraftBeruf

📌 Mehr zu Parto & Jes Hennig: 🔗 Website: www.goparto.com 🔗 LinkedIn: www.linkedin.com/in/jeshennig

PflegetalkMitPKM #BargeldInDerPflege #DigitaleLösungen #Pflegekräfte #Pflegeverwaltung #Parto #Digitalisierung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.